1. Home
  2. /
  3. Wissenswert
  4. /
  5. Ist Schokolade giftig für...

Ist Schokolade giftig für Hunde?

von | Gesundheit, Wissenswert

Foto einer zerbrochenen Tafel Schokolade und Mandeln

Foto von D. Stoyanova auf Unsplash

Schokolade und Kakao enthalten Theobromin, eine Substanz, die für Hunde giftig ist. Theobromin gehört zur Gruppe der Xanthine und wird nur äußerst langsam im Hundekörper abgebaut. Daher können Hunde diesen Stoff nicht so effizient verstoffwechseln wie Menschen.

Der Verzehr von Schokolade kann bei Hunden zu einer Theobrominvergiftung führen. Die Schwere der Vergiftung hängt von der Art der Schokolade, der Menge, die der Hund aufgenommen hat, und dem Gewicht des Hundes ab.

Dunkle Schokolade, Backschokolade oder Backkakao enthalten mehr Theobromin als Milchschokolade. Weiße Schokolade enthält nur geringe Mengen an Theobromin und ist daher weniger gefährlich.

 

Woran erkenne ich, ob mein Hund an einer Vergiftung durch Schokolade leidet?

Die Symptome einer Theobrominvergiftung können unterschiedlich sein und reichen von leichtem Unwohlsein bis hin zu lebensbedrohlichen Komplikationen. Zu den häufigsten Symptomen gehören Erbrechen, Durchfall, erhöhter Durst, übermäßiges Wasserlassen, Unruhe, Zittern, erhöhte Herzfrequenz, Muskelzittern, Krämpfe und in schweren Fällen kann es zu Herzversagen kommen.

Es ist also ratsam, Schokolade und andere Produkte, die Kakao enthalten, außerhalb der Reichweite unserer Fellnasen aufzubewahren. Ihnen sollte niemals absichtlich Schokolade gefüttert werden, da auch Kleinstmengen des Theobromins für sie gefährlich sein können. Wenn dein Hund Schokolade oder Kakao gefressen haben sollte, ist es wichtig, ihn gut zu beobachten und schnell zu handeln, solltest du eines der oben genannten Symptome feststellen. Bei größeren Mengen an gefressener Schokolade oder wenn dein Hund wenig wiegt, solltest du zur Sicherheit direkt einen Tierarzt aufsuchen.

 

Wie kann es sein, dass Schokolade für Hunde im Handel erhältlich ist?

Hundeschokolade in Form von Drops (beispielsweise Schoko Drops(*) von Trixie), Tafeln (wie die Tafeln von Dog Choc mit Huhn(*), mit Lachs(*) oder mit Pansen(*))oder in anderen Formen ist im Tierbedarf zu erwerben. Liest man sich die Zutatenliste aufmerksam durch, ist kein Kakao oder Schokoladenbestandteile enthalten. Diese Produkte sind ungefährlich für deine Fellnase. Sie sind als Leckerli anzusehen, die du deinem Hund als Belohnung im Training geben kannst. Oder natürlich als Geschenk für deinen Vierbeiner an Weihnachten oder zum Hundegeburtstag. Wegen des hohen Kaloriengehalts solltest du jedoch immer nur sehr kleine Mengen verfüttern.

Sie sind auch eine schöne Idee, wenn du auf der Suche nach einem kleinen Mitbringsel für einen „Hundefreund“ bist. Solche kleinen Aufmerksamkeiten zeugen von Interesse am Tier von Freunden oder Familie und sind eine Wertschätzung der Hund-Mensch-Beziehung.

(*) Transparenzhinweis: Bei den verlinkten Produkten werden Partnerlinks verwendet. Durch einen Klick auf den Link landest du direkt beim Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts. Den genauen Preis erfährst du auf der Partnerseite. Weitere Informationen findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Silvesterangst bei Hunden – 12 Tipps

Silvesterangst bei Hunden – 12 Tipps

Was die meisten von uns mit großem Spaß ausgelassen feiern, wird für viele Tiere regelmäßig zu einem schier nicht enden wollenden Horrorszenario – das Ende des Jahres und der Neubeginn eines weiteren Jahres. Silvester ist für viele Hunde wirklich kein Tag zur Freude....

mehr lesen
Warum fressen Hunde Gras?

Warum fressen Hunde Gras?

Falls dein Hund Gras frisst, hast du dich sicherlich schon mal gefragt, ob das normal oder ein Grund zur Sorge ist. Tatsächlich gibt es unterschiedliche Gründe und Annahmen, weshalb Hunde Gras fressen. Eins vorne weg: Im Normalfall ist es unbedenklich. Aber auch hier...

mehr lesen
Abkühlung für deinen Hund an heißen Tagen

Abkühlung für deinen Hund an heißen Tagen

Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Vierbeiner können hohe Temperaturen zu einer Herausforderung werden. Da wird Abkühlung schier herbeigesehnt! Wie du und dein Hund an heißen Sommertagen der Hitze trotzdem könnt und im Zweifel sogar noch Spaß dabei...

mehr lesen
Baderegeln für Hunde

Baderegeln für Hunde

Wasser ist für viele Hunde besonders an heißen Tagen ein großer Spaß. Damit das Badevergnügen aber zu keinem Verdruss führt, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Natürlich sollte dein Hund körperlich fit, das Gewässer für Hunde freigegeben und frei von Glasscherben...

mehr lesen
Oster-Fotoshooting mit Hund – Tipps für gelungene Bilder

Oster-Fotoshooting mit Hund – Tipps für gelungene Bilder

Aufgeregtes Vogelgezwitscher, wunderschöne Frühlingsblüher und – mit Glück – sonniges Wetter. Die neue Jahreszeit hebt unsere Stimmung und viele von uns haben das Bedürfnis, diese auf Fotos festzuhalten. Ostern bietet eine perfekte Gelegenheit, auch den Vierbeiner in...

mehr lesen
Gefährliche Osterleckereien für Hunde

Gefährliche Osterleckereien für Hunde

Für viele ist die Osterzeit eine Zeit der frühlinghaft geschmückten Tische, des gemeinsamen Genusses und des Schlemmens. Jedoch sind so einige Leckereien, die lediglich für unsere Wespentaillien und Six-Packs bedenklich sind, für unsere vierbeinigen Mitbewohner...

mehr lesen
Ostereiersuche mit Hund: Ein spaßiges Abenteuer

Ostereiersuche mit Hund: Ein spaßiges Abenteuer

Eine beliebte Tradition für Kinder an Ostern ist die Suche nach buntbemalten Eiern und diversen Ausformungen aus Schokolade. Aber warum sollten nur Kinder solch einen Spaß erleben dürfen und unsere vierbeinigen Mitbewohner nicht? Mit ein paar Änderungen und Dingen,...

mehr lesen